Schwedenschanze

Schwedenschanze
Schwe|den|schan|ze, die: volkst. Bez. für: vor- od. frühgeschichtliche Befestigungsanlage.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwedenschanze — im Lübecker Forst Lauerholz In Mitteleuropa tragen zahlreiche vor und frühgeschichtliche Wallburgen und Abschnittsbefestigungen den irreführenden, meist volkstümlichen Beinamen Schwedenschanze. Diese Bezeichnung entstand in Zusammenhang mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenschanze (Stade) — Schwedenschanze, von Norden aus über die Schwinge gesehen Als Schwedenschanze wird der Überrest einer frühmittelalterlichen Wallburg im heutigen Ortsteil Groß Thun im Süden der Hansestadt Stade bezeichnet. Die Namensgebung beruht auf einem Irrtum …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenschanze (Kelsterbach) — Schwedenschanze Das Wall Graben System der Schwedenschanze. Links im Bild die Kirschenallee …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenschanze (Haßberge) — Aussichtsturm seit 2001 Die Schwedenschanze ist ein vor und frühgeschichtlicher Ringwall auf einer 487 m ü. NN hohen Erhebung auf dem Kamm der Haßberge in der Nähe des Burgstalls Rottenstein und des …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenschanze (Höhbeck) — Die Schwedenschanze ist eine ehemalige slawische Wallanlage auf dem Höhbeck im Landkreis Lüchow Dannenberg. Geschichte Die Geestinsel Höhbeck ist mit ihrer Höhe von knapp 80 m eine herausragende Kuppe in der Landschaft. Einer der anziehendsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenschanze (Wasserkuppe) — Die Schwedenschanze in der Rhön ist eine historische Befestigungsanlage in Sternform und Doppelwallanlage nahe der Wasserkuppe 715 Meter über NN. Sie diente ihren Besatzern als Ausgangsbasis, um die Straßen Bischofsheim Gersfeld zu überwachen und …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenschanze (Gotha) — Die Schwedenschanze ist eine kleine neuzeitliche Befestigungsanlage auf dem Gipfel des Krahnbergs am westlichen Stadtrand der thüringischen Kreisstadt Gotha.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenschanze (Rhön) — Die Schwedenschanze am Osthang des Reesbergs in der Rhön ist eine historische Befestigungsanlage in Sternform als Doppelwallanlage auf 715 Meter über NN. Sie diente als Ausgangsbasis zur Überwachung der Straße Bischofsheim Gersfeld und als… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenschanze (Stralsund) — Teil einer Geschützstellung Richtring eines Geschützes …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenschanze (Nisselsbach) — Die Abschnittsbefestigung Schwedenschanze liegt etwa 300 Meter südöstlich des Weilers Nisselsbach (Ecknach, Stadt Aichach, Landkreis Aichach Friedberg, Schwaben) auf einer Anhöhe. Das weitläufige Bodendenkmal könnte auf eine der zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedenschanze (Teublitz) — Die sogenannte Schwedenschanze in Teublitz ist eine rechteckige Erdumwallung von ca. 20 mal 15 Metern mit diagonal geteilten Vorsprüngen an den Ecken. Sie befindet sich auf einer Sandsteinkuppe südlich der Stadtmitte von Teublitz zwischen der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”